ACTIFLORE® Weinhefen
HEFEN FÜR DIE ALKOHOLISCHE GÄRUNG VON WEINEN

Beschreibung
Die Beimpfung mit ausgesuchten Hefen ist Teil einer kontrollierten, alkoholischen Gärung. Wird die Gärung der/den indigenen Hefepopulation(en) überlassen, stellt das sowohl in gärtechnischer (Gärstopp, Anstieg der flüchtigen Säure…) als auch in aromatischer Hinsicht (verschiedenste Fehltöne) ein Risiko dar. Zwar ist die Wahl des Hefestammes von wesentlicher Bedeutung, um bis Abschluss der Gärung einen guten Gärverlauf zu garantieren, es muss jedoch auch sichergestellt werden, dass sich die Hefen in dem Milieu gut anpassen und entwickeln. Auch ihr Schutz und ihre Ernährung wollen gewährleistet sein. Um einen Populationsverlust zu vermeiden und eine gute Anpassung und Entwicklung zu gewährleisten, ist es grundlegend, beim Hefezusatz richtig vorzugehen. Die Hefen der Produktlinie ACTIFLORE® sind technische Stämme, die selbst unter schwierigen Bedingungen eine vollständige Vergärung ohne Fehltöne sichern.
Für konkrete Ratschläge zur richtigen Rehydrierung von Hefen sehen Sie sich unser Video „Anleitung zur Rehydrierung von Hefen“ an.
Bei Problemen wie Gärstopps lesen Sie unsere Anleitung zum Neustart nach einem Gärstopp.
Alle Dateien sind in der Rubrik LAFFORT & YOU zu finden.
Stamm
Beschreibung
PDB
SDB
ACTIFLORE® BO213
Aromatische Reinheit – Gärneustarts (ehem. ACTIFLORE® bayanus).
ACTIFLORE® CEREVISIAE
Starterhefe – Montrachet-Stamm – 522 Davis.
ACTIFLORE® F33
Für jede Art von Vinifizierung geeignete Hefe.
ACTIFLORE® RMS2
Schwierige Bedingungen, geringe Bildung von reduktiven Verbindungen.
Zusätzlicher Content zur Produktreihe
HEFE-REHYDRATION VIDEO
ProduktinformationenOption Mehrfachdownload: Sie können beim Surfen auf unserer Website einebeliebige Anzahl an Dokumenten in den Warenkorb legen, in dem sie bis zum Downloaderhalten bleiben.